VASSILLI macht Ihr Leben einfacher

MOBILITÄT MADE IN ITALY – SEIT ÜBER 50 JAHREN

Vassilli: Ihr Experte für  Mobilität mit dem Extra

Seit 1967 entwickelt und produziert Vassilli srl.  innovative Hilfsmittel, die Menschen mit Handicap ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Seit 2004 gibt es eine deutsche Niederlassung in Löhne/Ostwestfalen. Für den deutschen und österreichischen Markt, den wie über unseren Generalimporteur Reha Service GmbH in Altenhof bedienen, haben wir uns auf ein anspruchsvolles Sortiment konzentriert:

  • Mobiles Stehtraining für mehr Lebensqualität: Regelmäßiges Stehen stärkt die Muskulatur, verbessert die Durchblutung und kann sogar Schmerzen lindern. Vassilli ist Ihr Partner für ein aktives Leben. Unsere vielfältigen Angebote von Rollstühlen mit Stehfunktion decken beinahe jeden Wunsch ab.
  • Rollstühle mit Sitzlift: Auch wenn Stehen nicht Ihr Ding ist, möchten wir Ihnen eine zusätzliche Perspektive ermöglichen einerlei, ob Sie einen elektrischen oder einen manuell angetriebenen Rollstuhl wollen.
  • Rollstühle mit Dynamico: Dynamico ist unser Angebot, um Spastiken sanft aufzufangen. Es lässt sich in jeden unserer Rollstühle einbauen, der eine Rücken- und Kniewinkelverstellung zulässt.
  • Innovative Transferhilfen: Wenn Sie gern unterwegs sind, werden Sie das Angebot lieben.
  • Lösungen für starke Typen: Unsere Stehrollstühle helfen auch Nutzenden, die bis zu 160 kg wiegen. Auch unseren Lagerungsrollstuhl oder die Elektrorollstühle gibt es für starke Typen. Falls Sie einen Rollator suchen, den menschen Nutzen können, die bis 300 kg auf die Waage bringen, den haben wir auch.

Was bietet Vassilli Deutschland Ihnen noch?

  • Erfahrung: Seit über 20 Jahren sind wir Spezialisten für Rollstühle und besonders für  Stehrollstühle.
  • Individualität: Die enge Zusammenarbeit mit unseren Technikern und Ingenieuren in Italien ermöglicht es uns, Ihnen schnell zu eine individuelle Lösung vorzuschlagen.
  • Qualität: Unsere Produkte sind langlebig und erfüllen höchste Qualitätsstandards.
  • Individuelle Beratung: Wir finden die perfekte Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse.

 

Vassilli Srl. ist der größte italienische Hersteller von Hilfsmitteln. Seit mehr als 50 Jahren sorgen wir dafür, dass Menschen mit Handicap die passende Mobilitätsversorgung bekommen: vom Rollstuhl über den Stehrollstuhl bis zu verschiedenen anderen Reha-Hilfsmittel.

Im Unterschied zu vielen Mitbewerbern ist das 1967 von Vassilli Berto gegründete Unternehmen immer noch ein Familienbetrieb. Wir produzieren mit 250 Mitarbeitern im wunderschönen Padua. Dort ist auch die Schwestergesellschft GIVAS angesiedelt, die in Italien Marktführer für Altenheim und Krankenhauseinrichtung ist.

Wie jedes Familienunternehmen sind wir stark von den Ansichten unseres Gründers durchdrungen. Er will robuste, haltbare Produkte anbieten, denn der Ausfall eines Hilfsmittels ist für jeden Nutzenden ein schlimmer Fall. Er will einfach zu reparierende Hilfsmittel anbieten, damit es im Falle eines Falles schnell geht. Und er geht bis heute immer neue Wege, um Hilfsmittel zu kreieren oder so zu verbessern,  dass sie die Wünsche unserer Kunden erfüllen. Das hat uns den Ruf eingebracht, eine innovative Firma zu sein.

Hier ein paar Highlights unserer Produktentwicklungen der letzten Jahre: 

Dynamico:
Ein in verschiedenen Rollstuhltypen vom Leichtgewichts- bis zum Stehrollstuhl einsetzbares System, das Spastiken auffängt und dem Nutzer hilft, trotz seiner Erkrankung immer eine gute Sitzposition zu behalten.

 

Li-Technologie bei Rollstuhl-Batterien:
Wir sind Pioniere beim Einsatz neuer Batterie-Technik. Li-Batterien vereinen mehr Speichervolumen bei kleineren Abmessungen und geringerem Gewicht. Die Vollladezeit liegt bei nur noch ca. 6 Stunden.

Schwinge für multifunktionale Stehrollstühle:
Um das Stehen mit möglichst vielen Positionierungsmöglichkeiten zu verbinden, haben wir den Rollstuhlsitz an einer Schwinge aufgehängt. Das ergibt sehr viele Variationsmöglichkeiten.

 

Stehrollstuhl mit „Masked Mechanics“ Technik

Bei Stehrollstühlen sind die Drehpunkte entscheidend. Um die anatomischen Drehpunkte und die technischen Drehpunkte in 

Einklang zu bringen, ist oft viel sichtbare Technik notwendig. Durch ein völlig neues Aufstehverfahren können wir jetzt

beim HILO MPRO fast vollständig auf sichtbare Technik verzichten.