
HILO BV50P
Der HILO BV50P Stehrollstuhl ist eine wertvolle Unterstützung für Menschen mit Apallischem Syndrom („Wachkoma“) und ihre Helfer. Durch die Möglichkeit auch aus dem Liegen das Stehtraining zu beginnen, ist er besonders für Menschen geeignet, deren Kreislauf sehr vorsichtig trainiert werden muss:
Mobilität und einfache Handhabung
Antrieb hinten: Der Hinterradantrieb ermöglicht den Schwenkbereich immer im Auge zu behalten, um Kollisionen zu vermeiden. Er erleichtert auch Helfenden das Steuern des Rollstuhls als Begleiter von hinten, weil sie sicher sein können, dass die Füße beim Lenken nicht überfahren werden.
Unterstützung der Gesundheit
Stehfunktion: Die elektrische Stehfunktion ist einfach per Knopfdruck zu aktivieren und bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile, die Menschen mit Apallischem Syndrom besonders wichtig sind:
- Reizsetzung: Für Patienten mit Apallischem Syndrom werden in der Therapie häufig Reizsetzungen genutzt, um Hirnfunktionen zu stimulieren. Die Aufrichtung gehört ebenfalls zu der Palette der therapeutischen Reizsetzungen.
- Verbesserte Atmung: Durch das regelmäßige Aufrichten kann die Atmung verbessert und die Lungenfunktion unterstützt werden. Dies ist wichtig, da die Lunge im Sitzen nicht vollständig belüftet werden kann.
- Kreislauftraining: Regelmäßiges Stehen regt den Kreislauf an und unterstützt so die Hirnleistung.
- Förderung der Durchblutung: Der Wechsel in eine aufgerichtete Position regt den Kreislauf an und fördert die Durchblutung. So hilft der Stehrollstuhl, z.B. Thrombosen vorzubeugen.
- Vorbeugung von Kontrakturen: Regelmäßiges Stehtraining kann der Verkürzung von Sehnen, Bändern und Muskeln vorbeugen und unter therapeutischer Aufsicht vorhandene Kontrakturen mildern.
- Anregung der Verdauung: Die aufrechte Position kann die Verdauung unterstützen und den Urinabfluss erleichtern.
Komfort
Stehposition auch aus dem Liegen: Die Möglichkeit, die Stehposition auch aus der Liegeposition heraus einzunehmen, ist insbesondere dann von Bedeutung, wenn sehr behutsam mit dem Kreislauftraining angefangen werden muss.
Programmierbare Sitzpositionen: Durch die Möglichkeit, bis zu 9 individuell anpassbare Positionen zu speichern und abzurufen, ermöglicht es, das Trainingsprogramm den individuellen Fortschritten anzupassen. Außerdem erhöht diese Möglichkeit die Trainingsfrequenz, da die in der Therapie festgelegten Positionen auch von z.B. Angehörigen abgerufen werden können.
Spezielles Zubehör: Der HILO BV50P kann mit eine passenden Plattform für Beatmungs- und Absauggerät ausgestattet werden. Bei bedarf ist auch ein Infusionsständer verfügbar. Damit die Kopfpositionierung im Stehen gut funktioniert, können verschiedene Spezialkopfstützen eingesetzt werden.
Kontaktformular
Hier können Sie Ihre Kontaktdaten hinterlassen, damit wir Sie zur Vereinbarung eines Probetermins zurückrufen können. Natürlich sind auch andere Nachfragen und Nachrichten zu unseren Produkten und Serviceleistungen herzlich willkommen.